Holger "Holgi" Gillmann, Technik

Der Tontechniker von Fozzybear im Interview:

Redaktion: Wie bist Du zur Musik gekommen?
Holger: Naja, wie so viele am Anfang durch den Zwang der Eltern, die einen mit 6 Jahren zur Flöte verdonnert hatten.
Dann die Schule und das erste Interesse an einem anderen Instrument. In meinem Fall die Gitarre und der Blues.

Redaktion: Welche Musiker und Bands haben Dich in Deiner Anfangszeit maßgeblich beeinflusst?
Holger: Maßgeblich war mein Bruder. Da er schon in frühen Jahren anfing Disco zu hören bin ich in das Rock- und Blues-Genre abgedriftet. Hier alles von Hendrix, Pink Floyd, Zeppelin, Rory Gallager, BB.King usw.

Redaktion: Seit wann bist Du bei Fozzybear?
Holger: 1.06.2006

Redaktion: Was hat Dich zu Fozzybear geführt?
Holger: Der zu diesem Zeitpunkt aktive Gitarrist Frank hatte mich gefragt, ob ich die Bären nicht mischen will.
That’s it. Seitdem bin ich dabei.

Redaktion: Was macht die Band Fozzybear für Dich aus?
Holger: Die Frage ist eigentlich nicht leicht zu beantworten, da es auch schon mal Reibereien gibt. Insbesondere wenn es um die Songauswahl oder der subjektiven Wahrnehmung vom Sound einzelner Kollegen geht. Aber der Spaß am Tüfteln und der dann erreichten Ergebnisse die wir vor Publikum präsentieren können sind unerreicht. Wenn dann als Dankeschön der Applaus rüberschwappt ist alles gut.

Redaktion: Wo liegt der Reiz die Hits bekannter Künstler zu interpretieren?
Holger: Die Songs so auszuwählen, dass das Publikum die Bude rockt ist die Kunst. Ein Stadtfest ist anders zu planen als ein Geburtstag Ü50.
Den Reiz der eigenen Interpretation eines Songs gibt auch die Note der Band wieder. Wenn wir alles wie eine Studioversion machen würden … Dann holen wir lieder einen DJ.

Redaktion: Was kann ich erwarten, wenn das Licht angeht und Fozzybear die Bühne betritt?
Holger: Spaß, Spaß und nochmal Spaß. Einerseits bei uns und hoffentlich auch dem Publikum.
Jeder von gibt alles und das mit Herzblut.

Redaktion: Nun möchte ich noch auf Dein Equipment zu sprechen kommen! Was setzt Du live und im Proberaum ein und warum?
Holger: Das kommt auf die Situationen an. Für das kleine Set (Geburtstag, Party im kleinerenn Räumen oder Zelten) unsere Mackie SRM450 und SWA1501 als aktive PA. Für größere Events wird entweder vom Veranstalter etwas adäquates zur Verfügung gestellt oder von uns angemietet.
Als Mischpult dient das X32 in allen Varianten als zuverlässiger Partner. Zur Soundabnahme hauptsächlich Shure SM57 und SM58.
Kabel, Kabel, Kabel. Natürlich auch Pads zur kabellosen Steuerung.

Redaktion: Nenne uns bitte zum Ende des Interviews Deine 5 Alben für die einsame Insel (@Digital Natives: Alben = CDs = mp3s)
Holger: Echt schwere Frage. Das kommt auf die Stimmung an. Es kann sogar Rammstein sein. Ansonsten die oben genannten.

Redaktion: Vielen Dank für das nette Gespräch!
Holger: Gerne.